Breadcrumb navigation

Einfaches, reibungsloses Boarding

Mit Leichtigkeit an Bord gehen

Das Boarding kann oft chaotisch sein. Wenn Probleme mit der Ticketausstellung, Übergepäck und andere Schwierigkeiten auftreten, führt das häufig zu Flugverspätungen. Der Boarding-Prozess ist auch für das Bodenpersonal der Fluggesellschaften umständlich. Sie müssen oft weite Strecken zurücklegen, um die Identität der Fluggäste mit einer manuellen Passkontrolle zu überprüfen. Passagiere haben den derzeitigen traditionellen Boarding-Prozess für Flüge als eines der größten Ärgernisse bei der Flugreise-Erfahrung angegeben. Bei der weltweiten Passagierbefragung der International Air Transport Association 2019 lautete der meistgenannte Vorschlag (60 %) auf die Frage, wie das Gesamterlebnis des Flugreisens am ehesten verbessert werden könne: Optimierung der Warteschlangen am Boarding-Gate.

NEC bietet eine einfache, reibungslose Boarding-Lösung, die den Zeitaufwand für das Besteigen eines Flugzeugs erheblich reduziert. Die NEC-Lösung automatisiert den gesamten Boarding-Prozess und ermöglicht es Fluggästen, ein biometrisches Identitäts-Token als Authentifizierungstool zu verwenden. Dadurch werden Bordkarten für Passagiere überflüssig.  Das System ist zudem sehr schnell und kann Passagiere im Durchschnitt in weniger als zwei Sekunden identifizieren. Die Identität des Passagiers wird anhand biometrischer Daten automatisch verifiziert. Daher müssen Reisepass und Bordkarte nicht mehr manuell kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die richtige Person an Bord des Fluges geht.

Die automatisierte Boarding-Lösung von NEC wurde von vielen der weltweit führenden Fluggesellschaften eingeführt und wird mittlerweile auf mehreren großen Flughäfen eingesetzt. Die Einführung des Systems hat diesen Fluggesellschaften viele Vorteile gebracht. Kunden profitieren von einem einfachen Zugang zu ihrem Flug, und das Bodenpersonal muss keine verlorenen Bordkarten mehr neu ausstellen.  Manuelle Pass- und Bordkartenkontrollen sind nicht mehr erforderlich, sodass für jeden Flug weniger Mitarbeiter am Gate anwesend sein müssen. Da der gesamte Boarding-Prozess schneller abläuft, führt dies zu pünktlicheren Abflügen. Dies bietet nicht nur den Passagieren eine bessere Erfahrung, sondern hilft auch den Fluggesellschaften, unnötige Rollbahngebühren und Bußgelder zu vermeiden.